+++ es gelten die aktuellen Hygienekonzeptauflagen für unsere Veranstaltung!!!+++
+++ABSTAND+++
+++Einbahnstraßensystem+++
+++Maskenpflicht+++
+++Akkrediertierung+++
+++begrenzte Teilnehmerzahl+++
frei nach Alice im Wunderland von Lewis Carroll
Ein rauschender Ball, eine geplatzte Verlobung, ein weißes Kaninchen und ein Hilferuf aus einem Spiegel: WONDERLAND ist in Gefahr. 14 Jahre nach ihrem ersten Besuch kehrt die nun erwachsene Alice zurück, doch ihre damaligen Gefährten merken schon bald... diese Alice ist eine Fremde - und das in einem Kampf gegen eine übermächtige Gegnerin, in deren Händen jeder von ihnen nur ein Spielball zu werden scheint...
Musik & Text: Corinna Schmitz
Inhalt:
Dieses zauberhafte Märchen erzählt von zwei grundverschiedenen Schwestern, welche durch einen tiefen Brunnen in die Welt der Frau Holle gelangen und dort allerlei Arbeit verrichten müssen.
Während die fleißige Marie die Brote aus dem Ofen birgt, die Äpfel vom Baum rüttelt und die Federkissen der Frau Holle aufschüttelt, liegt die faule Schwester den lieben langen Tag im Bett und schläft vor sich hin . . .
Inszenierung:
Die Aufführung, umrahmt von kunstvoll gefertigten Kulissen, traumhafter Musik, klassischer Sprache und wunderschönen Figuren, bildet ein harmonisches Theatererlebnis für Alt und
Jung.
Der Ofen raucht, die saftigen Äpfel kullern vom Baum und die weichen Federn wirbeln aus der Guckkastenbühne herunter. Die Moral ist eindeutig:
Fleiß zahlt sich aus, Faulheit wird bestraft!
Ringo Tingo, die bunte Bahn zeigt Kindern die Welt!
Stephan Maria Glöckner ist seit 1994 mit seiner Weltmusik-Formation menino an vielen Stellen der Welt aufgetreten. Diese Art der Musik hat er für Kinder umgeschrieben, RingoTingo genannt und konnte dreimal mit tollen Songs beim WDR-Wettbewerb 'Kinderliederwelt' punkten; Zwei davon schafften es sogar bis zur Nr. 1 der Kinderliedercharts.
Die melodiösen Lieder sind echte Ohrwürmer und fordern zum Mitsingen, Träumen oder einfach nur Lauschen auf.
Glöckner hat sich Themen vorgenommen, die es zum Teil in sich haben: Denn es es geht unter anderem um Vorurteile, Terrorismus oder die Oberflächlichkeit der TV-Casting-Shows. Aber im Zentrum steht das Reisen mit der Bahn. Durch die ganze Welt. Kinder lernen etwas über fremde Kulturen und ihre eigenen Herausforderungen. Es werden fremde Sprachen vorgestellt. Das alles ist eingebunden in eine wundervolle und abwechslungsreiche Musik, die viele Stile wie Reggae, World-Beat, Rock oder Chanson durchkreuzt. Die Musik für ausgeschlafene Kinder und aufgeweckte Kindsköpfe wird auch von vielen Erwachsenen gerne gehört.
Gemeinsam mit drei weiteren Kollegen von menino, Winfried Schuld an den Tasten, Mike Schak am Bass und Sebastian Schmitz (Konflux) präsentieren sie am Dienstag, 1. Dezember live ihr Repertoire in Lahnstein.
Als interaktives Element darf jedes Kind (auch die "Großen") seine St. Martins-Laterne mitbringen
Mit dabei das Vokal-Ensemble VOICE SHAKE